https://github.com/sunsided/web-owin-webapi-oauth
Minimalbeispiel OAuth mit Web API 2 unter OWIN auf Linux
https://github.com/sunsided/web-owin-webapi-oauth
docker dotnet owin webapi
Last synced: 6 months ago
JSON representation
Minimalbeispiel OAuth mit Web API 2 unter OWIN auf Linux
- Host: GitHub
- URL: https://github.com/sunsided/web-owin-webapi-oauth
- Owner: sunsided
- Created: 2015-09-03T22:35:16.000Z (about 10 years ago)
- Default Branch: develop
- Last Pushed: 2015-09-03T22:40:18.000Z (about 10 years ago)
- Last Synced: 2025-02-13T08:26:59.867Z (8 months ago)
- Topics: docker, dotnet, owin, webapi
- Language: C#
- Size: 203 KB
- Stars: 0
- Watchers: 3
- Forks: 0
- Open Issues: 0
-
Metadata Files:
- Readme: README.md
Awesome Lists containing this project
README
# OWIN / Web API 2 / OAuth
Minimalbeispiel für die Authentifizierung mittels OAuth bei Benutzung der Web API 2 in einer Self-Hosted-Applikation mittels OWIN.
## Bauen unter Mono
Folgende Docker-Kommandos ausführen
docker build -t owin-test .
docker run --rm -it -p 9000:9000 -p 9001:9001 owin-testwobei `owin-test` ein beliebiger Name für das neue Image ist. Beide Befehle sind gekapselt in die Shellskripte
./docker-build.sh
./docker-run.shwobei diese den Namen des bauenden Nutzers voranstellen, z.B. `mmayer/owin-test`.
## Fallstricke
### Data Protection API
Der standardmäßig eingestellte Protection Service für Daten beruhit auf der Data Protection API (DPAPI). Da es sich hierbei um eine Windows-API handelt, funktionieren diese Calls nicht unter Linux. Abhilfe schafft das Paket [Owin.Security.AesDataProtectorProvider](https://github.com/i4004/Owin.Security.AesDataProtectorProvider), welches mittels
app.UseAesDataProtectorProvider(...key...);
eingebunden wird.