Ecosyste.ms: Awesome
An open API service indexing awesome lists of open source software.
https://github.com/walkerdustin/vergleich-von-messmethoden-fuer-punktwolken
Bei der Vermessung eines physischen Raumes ist das Ergebnis eine Punktwolke. Diese Punktwolke beschreibt dann ausgewählte Punkte im Raum, zum Beispiel auf den Wänden und der Decke. Wenn diese Punkte in zwei seperaten Messungen gemessen werden, vielleicht sogar von unterschiedlichen Geräten, soll hinterher herausgefunden werden wie genau diese Punktwolken übereinstimmen. Dafür gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Methoden. Diese sollen hier verglichen werden.
https://github.com/walkerdustin/vergleich-von-messmethoden-fuer-punktwolken
3d-models accuracy-metrics data-analysis data-visualization kaggle measure-distance numpy point-cloud pointcloudprocessing punkte python science-research simulation statistics
Last synced: about 1 month ago
JSON representation
Bei der Vermessung eines physischen Raumes ist das Ergebnis eine Punktwolke. Diese Punktwolke beschreibt dann ausgewählte Punkte im Raum, zum Beispiel auf den Wänden und der Decke. Wenn diese Punkte in zwei seperaten Messungen gemessen werden, vielleicht sogar von unterschiedlichen Geräten, soll hinterher herausgefunden werden wie genau diese Punktwolken übereinstimmen. Dafür gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Methoden. Diese sollen hier verglichen werden.
- Host: GitHub
- URL: https://github.com/walkerdustin/vergleich-von-messmethoden-fuer-punktwolken
- Owner: walkerdustin
- License: mit
- Created: 2020-05-03T14:02:08.000Z (almost 5 years ago)
- Default Branch: master
- Last Pushed: 2022-01-03T13:06:51.000Z (about 3 years ago)
- Last Synced: 2024-11-08T05:04:06.726Z (3 months ago)
- Topics: 3d-models, accuracy-metrics, data-analysis, data-visualization, kaggle, measure-distance, numpy, point-cloud, pointcloudprocessing, punkte, python, science-research, simulation, statistics
- Language: Jupyter Notebook
- Homepage:
- Size: 189 KB
- Stars: 1
- Watchers: 1
- Forks: 0
- Open Issues: 0
-
Metadata Files:
- Readme: README.md
- License: LICENSE
Awesome Lists containing this project
README
# check it out on https://www.kaggle.com/dustindustir/vergleich-von-messmethoden-fuer-punktwolken
für die schöne Version
# Vergleich-von-Messmethoden-fuer-Punktwolken
Bei der Vermessung eines physischen Raumes ist das Ergebnis eine Punktwolke. Diese Punktwolke beschreibt dann ausgewählte Punkte im Raum, zum Beispiel auf den Wänden und der Decke. Wenn diese Punkte in zwei seperaten Messungen gemessen werden, vielleicht sogar von unterschiedlichen Geräten, soll hinterher herausgefunden werden wie genau diese Punktwolken übereinstimmen. Dafür gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Methoden. Diese sollen hier verglichen werden.